Akebia quinata
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: akqui.2
- Deutscher Name: Klettergurke, Kletterbeere, Blaugurkenwein
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Diese zu Anfang langsam wachsende Schlingpflanze kann in milden Wintern immergrün bleiben und dabei bis zu 6m Höhe erreichen. Eine Rankhilfe ist für die sich windenden Triebe unbedingt nötig. Da die Akebie weibliche und männliche Blüten bildet finden sich ab Mai sowohl größere, violette sowie kleinere, rosafarbene Blüten an der Pflanze. Diese verströmen einen angenehmen Duft nach Vanille. Aus den Blüten entstehen gurkenförmige Früchte in lila. In der Heimat der Akebie, nämlich in Japan, werden diese Früchte roh gegessen. Das süße Fruchtfleisch gilt als fiebersenkend und schmerzlindernd.
Standort: sonnig bis halbschattig, humoser, sandiger Boden mit gutem Wasserabzug, windgeschützt, WHZ: 5
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | April, Mai |
Boden: | sandig, humos |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Früchte: | eßbar, dekorativ, groß |