
Beesia calthifolia
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: becal
- Deutscher Name: Chinesisches Schattenblatt
- Info: Chinesisches Schattenblatt
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Immergrüne, seltene Schattenstaude mit glänzenden, runden Blättern. herzförmigen, gezackten Blätter: Diese sind gerunzelt und tief geädert, gerötet mit hellen Blattadern. Blüht über einen langen Zeitraum mit winzig kleinen, weißen Blüten auf hohen Stengeln. Im Herbst färben sich die Blätter oft in herrlichen Rottönen.
Im Handel sind die beiden Arten (calthyfolia und deltophylla) aus China oft miteinander vermischt und oft nicht eindeutig zugeordnet werden.
Robbie Blackhall-Miles, Pflanzenzüchter bei Crûg Farm Plants schreibt dazu: Der Pflanzenzüchter und Inhaber der Baumschule Bees of Chester, Arthur Kiplin Bulley, hatte den Pflanzenjäger George Forrest angeheuert, um auf der Suche nach neuen Pflanzen für den britischen Anbau nach China zu reisen. In China fand er eine neue Pflanze in der Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculus). Die Pflanze passte in keine zuvor bekannte Gattung, daher wurde sie 1915 von Sir Andrew Balfour und seinem Assistenten Sir William Wright Smith nach der Gärtnerei Beesia cordata (jetzt Beesia calthifolia ) genannt. Wenig später entdeckte Frank Kingdon Ward eine zweite Beesia-Art in Burma, die den Namen Beesia deltophylla erhielt . Sehr ähnlich zu B. calthifolia, diese Pflanze hat nur etwa 15 Zähne auf jeder Seite ihres Blattes im Gegensatz zu B. calthifolia 's 50, und es fehlt die interessante Textur in ihren Blättern. Bis heute werden die beiden Arten in der Kultur verwechselt.
Standort: humoser Boden im Halbschatten bis Schatten, kühle Gartenecken (Ostausrichtung), der Boden sollte nicht austrocknen, WH Zone 6
Besonderes: | dekoratives Laub |
Blütenfarbe: | cremeweiß |
Blütezeit: | Mai, Juni |
Boden: | feucht, humos, durchlässig |
Standort: | halbschattig, schattig |
Artikel-Nr. | Vorschau | Topfgröße | Preis Preis | Bestellmenge |
---|---|---|---|---|
becal | | 9er | ab 1 6,50 € | |