Broussonetia papyrifera
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: brpap.2
- Deutscher Name: Papiermaulbeerbaum
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Broussonetia papyrifera ist die erste Pflanze, die in China zur Papierherstellung genutzt wurde. Von den 7-8 Arten kann in unseren Gegenden nur diese gepflanzt werden. Alle haben sehr große, dekorative Blätter und kugelige, rötliche Früchte, die allerdings nicht schmackhaft sind. Entwickelt sich in unseren Breitengraden eher zu einem Großstrauch.
Standort: bedingt winterhart, wenn er an einem windgeschützten Standort steht tiefgründiger, nahrhafter Boden, kalkhaltig, dekoratives Solitärgehölz, WHZ: 7-9
Blütenfarbe: | rot |
Blütezeit: | April, Mai |
Boden: | nahrhaft, kalkhaltig |
Standort: | sonnig bis halbschattig, windgeschützt |