
Cercocarpus montanus
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: cemon
- Deutscher Name: Bergmahagoni
- Info: Bergmahagoni
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Cercocarpus montanus ist im Westen der Vereinigten Staaten heimisch und kommt vor allem in den Rocky Mountains sehr häufig vor. Der immergrüne Strauch kann bis zu 5m erreichen, durch sein langsames Wachtum benötigt er dafür allerdings einige Jahre. Die sehr schmalen, roten Blütenröhren sind an der Spitze aufgeweitet und umgeben von goldenen Staubblättern und einen hervorstehenden Stempel. Die Blüten sind nicht nur sehr attraktiv, sondern auch sehr angenehm süß riechend. Nachdem der Blütentubus abgefallen ist entwickelt sich, ähnlich wie bei Clematis, am Stiel eine Art Federwolke, die dann den Samen trägt.
Wird in der Heimat oft als Erosionsschutz eingesetzt. Die Pflanzen vertragen eine Menge Trockenheit, aber auch kurzfristige Nässe akzeptieren sie. Das Holz ist hart und schwer und wird als Brennholz bzw. zum Herstellen kleinerer Artikel verwendet, z.B. als Besen. Die Rinde wird gemischt mit anderen, zum Färben genommen.
Standort: halbschattig, trockener Boden, gilt als eine der winterhärtesten der Arten, WH Zone 7
Blütenfarbe: | weiß |
Blütezeit: | April, Mai |
Boden: | trocken |
Standort: | halbschattig |