Cistus x purpureus 'Betty Taudevin'
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: cipbt
- Deutscher Name: Zistrose
- Info: Zistrose
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Hybride aus C.creticus x C.ladanifer.
Der Strauch wird etwa 90cm hoch und recht breit. Hat, wie auch die Art rötlich-violette Blüten. Diese sind aber etwas größer und heller, der kastanienbraune Fleck an der Basis der Blätter, ist kräftig ausgeprägt. Sie sehen auch weniger zerknittert aus. Das Laub ist schmaler, leicht klebrig und matt-graugrün.Die stiele des Jungaustriebs sind oftmals leicht rötlich.
'Betty Taudevin' ist ein Sämling eines Herrn Taudevin aus Willastone, Cheshire. Im Netz finden sich auch Namen wie 'Betty Tandeville' oder 'Betty Taudeville'.
Bei Auspflanzung sollte unbedingt ein gut drainierter und vor allem vor Winternässe geschützter Platz gewählt werden. Zistrosen im Kübel neigen dazu schnell in die Höhe zu wachsen und dann auseinander zu fallen. Dem kann man vorbeugen, indem man etwa Ende März, Anfang April die Pflanzen um maximal die Hälfte einkürzt. Dabei immer über einer nach außen gerichteten Knospe schneiden. Dabei kann auch gleich die Pflanze ausgelichtet werden.
Standort: trockene, durchlässige und kalkhaltige Böden in voller Sonne. Vor allem im Winter auf gute Wasserabfuhr achten. Kübel, WH Zone 7-8
Blütenfarbe: | rot, violett |
Besonderes: | Duftend |
Blütezeit: | Mai, Juni, Juli |
Boden: | durchlässig |