Nächster Markt: 15./16.07. in Knechtsteden und 19./20.08.in Maikammer

Wunschlieferdatum möglich
Lieferzeit momentan 1-2 Wochen
Abholung am Markt möglich!
Gärtnerhotline 04272963163 (18-19.00 Uhr)
 
Dacrycarpus dacrydioides

Dacrycarpus dacrydioides

15,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Produkt ist in 1 Ausführungen erhältlich.
15,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ausverkauft

Bitte wähle zuerst eine Variante

Topfgröße:

Hinweise

Wir topfen und vermehren gerade - der Versand findet deshalb nur eingeschränkt statt. Wir bitten um Ihr Verständnis!

Versandtage im Sommer nur bei Temperaturen unter 25°C

  • dadac
  • Kahikatea / Steineibe
  • Weißkiefer
Unsere Zahlungsarten:
BarPayPalRechnungVorkasse (Überweisung)

Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.

Sehr langsam wachsender Baum, der in 10 Jahren gerade mal 3m erreicht. Er ist immergrün, mit... mehr
"Dacrycarpus dacrydioides"

Sehr langsam wachsender Baum, der in 10 Jahren gerade mal 3m erreicht. Er ist immergrün, mit einer schmalen, kegelförmigen Krone. Seine Heimat ist Neuseeland - Nord-, Süd- und Stewart-Inseln. Dort erreicht er unter günstigen Bedingungen durchaus im Alter 50m. Hier wird er wohl nicht annähernd so hoch, man geht von etwa 10m aus. In der Heimat kommt er vor allem im Tieflandwald, in die fruchtbaren, schlammigen, frei entwässernden Auen und niedrigen Flussterrassen, sowie in feuchten  Tieflandsümpfen und -moore in Höhen bis 600 Meter.
Unter sumpfigen Bedingungen bilden die Wurzeln oft Auswüchse, die um die Basis des Baumes herum über den Boden hinausragen. Der Baum wurde traditionell als Nahrung, Medizin und Materialquelle aus der Wildnis geerntet. Als die Europäer Neuseeland zum ersten Mal entdeckten, nutzten sie diesen Baum stark für sein Holz aus, bis zu dem Punkt, an dem die meisten Tieflandwälder zerstört wurden. Mit dem Verlust leicht zugänglicher Standorte wurde der Baum weniger stark ausgebeutet, aber die Art blieb im Rückgang. Die meisten Standorte, an denen er wächst, sind geschützt, und so wird der Baum derzeit wenig genutzt.

Die Früchte haben einen süßen Geschmack, das Harz wird als Kaugummi verwendet. Die Pflanzen sind gut beschneidbar und können deshalb auch gut als Kübelpflanze über eine lange Zeit gehalten werden.
Die Winterhärte liegt bei etwa -6°C, wobei es hier noch keine bekannnten Auspflanzversuche gibt. Im Weinbauklima sollten die Chancen allerdings recht gut sein.

Standort: feuchte, gute GArtenböden an Teichen, in moorigen Böden in Sonne bis Halbschatten, Kübel oder Bonsai, WH Zone 8

 

Eigenschaften
Boden: humos, nahrhaft
Standort: sonnig bis halbschattig
Früchte: eßbar
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dacrycarpus dacrydioides"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Die Datenschutzbestimmungen habe ich zur Kenntnis genommen.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Artikel-Nr.
Vorschau
Topfgröße
Preis
Bestellmenge
dadac
Dacrycarpus dacrydioides
9er
ab 1
15,00 €
Derzeit nicht verfügbar.
Ausverkauft
Ausverkauft
Genista aetnensis Ätna-Ginster Genista aetnensis
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Jeffersonia diphylla Zwillingsblatt Jeffersonia diphylla
ab 7,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Jeffersonia dubia Herzblatt Jeffersonia dubia
ab 8,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Carya glabra Ferkelnuss Carya glabra
ab 7,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Pinus patula Mexikanische Trauerkiefer Pinus patula
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Cercocarpus montanus Bergmahagoni Cercocarpus montanus
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Dierama igneum Angel's Fishing Rod Dierama igneum
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Corydalis ophiocarpa Hoher Lerchensporn Corydalis ophiocarpa
ab 4,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Quercus palmeri Palmers Eiche Quercus palmeri
ab 10,00 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Toxycodendron sylvestre Sumach Toxicodendron sylvestre
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Robinia hispida fertilis Robinie Robinia hispida fertilis
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Bignonia capreolata Kreuzrebe Bignonia capreolata
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Prunus brigantina Briançon Aprikose Prunus brigantina
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Berberis darwinii Darwins Berberitze Berberis darwinii
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Meliosma myriantha Meliosma Meliosma myriantha
ab 18,00 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Tetrapanax papyrifer 'Rex' Reispapierbaum Tetrapanax papyrifer 'Rex'
ab 12,00 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Artemisia tridentata Wüsten-Beifuß Artemisia tridentata
ab 5,00 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Dierama ' Blackbird' Angels Fishing Rod Dierama ' Blackbird'
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Ausverkauft
Ausverkauft
Dierama robustum Angel's Fishing Rod Dierama robustum
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Dierama igneum Angel's Fishing Rod Dierama igneum
ab 6,50 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Pinus hwangshanensis Huangshan pine Pinus hwangshanensis
ab 12,00 € *
In die Schubkarre
Ausverkauft
Information zu den Größen

Welche Größen haben die Pflanzen?
Unter dem jeweils aktuellen Preis finden Sie die Topfgrößen der Pflanzen.

Wir haben Töpfe in den Größen 9cm, 11cm, 12cm, 1 Liter, 2 Liter, 3 Liter, 4 und 5 Liter Container.
Pflanzen, speziell Gehölze, wachsen sehr unterschiedlich - der eine Baum wächst in den, ersten Jahren bzw. im Topf nur langsam, der andere sehr schnell.
Man kann aber davon ausgehen, dass Pflanzen im

  • 9er Topf 1 bzw.2jährige Sämlinge oder Stecklinge
  • 11er Topf/ 12er Topf oder C1,5  im 3. Jahr umgetopft sind, und dann im nächsten Frühjahr in
  • 2 oder 3 Liter Container kommen.
  • Bestimmte Gehölze werden, wegen der langen Wurzeln, gleich in große Töpfe gesetzt, wie Quercus oder Aesculus
  • 20/30, 40/60 etc. bezeichnet die Höhe ab Topfrand (wobei hier zu beachten ist, dass die Pflanzen auch immer wieder geschnitten werden müssen)