Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: lasil
- Deutscher Name: Berg-Laserkraut
Beim Berg-Laserkraut handelt es sich um eine sommergrüne, krautige Pflanze die Wuchshöhen von... mehr
Beim Berg-Laserkraut handelt es sich um eine sommergrüne, krautige Pflanze die Wuchshöhen von bis zu 100cm, seltener bis zu 150cm, erreichen kann. Diese Art liebt einen warmen und sonnigen Standort, in ihrer Heimat in den Gebirgen Südeuropas wächst sie bevorzugt an sonnigen Hängen.
In Deutschland kommt Laserpitium siler nur in den Alpen und der schwäbischen Alb vor. Die doppeldoldigen Blüten in weiß erscheinen von Juli bis August und ziehen Bienen sowie Schmetterlinge an.
Die Früchte des Berg-Laserkrautes riechen ähnlich wie Kümmel, schmecken aber deutlich bitterer und schärfer. Wurden früher gerne als Gewürz genutzt.
Standort: sonnig und warm, frischer Boden. WH Zone 4
Blütenfarbe: | weiß |
Besonderes: | Schmetterlings/Falterweide, Hummel und/oder Bienenweide |
Blütezeit: | Juli, August |
Boden: | frisch |
Standort: | sonnig, warm |
Früchte: | eßbar |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Laserpitium siler"
Kommentar schreiben
Von Kunden hochgeladene Bilder und Kommentare zum Artikel anzeigen.