
Epipactis palustris
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Hinweise
Wir hatten am 01.10. leider einen schweren Verkehrsunfall (ein Geisterfahrer). Wir sind zwar relativ unbeschadet aus dem Auto entkommen, können aber trotzdem die nächsten Tage keinen Versand tätigen. Wir sind ja nur ein kleiner Familienbetrieb mit 2 Leuten und haben da niemanden, der einspringt. Sie können weiterhin bestellen - wir kümmern uns so schnell es geht darum
- Artikel-Nr.: eppal
- Deutscher Name: Sumpf-Stendelwurz
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
In ganz Europa vorkommende Orchideenart, bei uns vorrangig im Alpenraum und der norddeutschen Tiefebene. Sie gilt mittlerweile als gefährdete Art. Die Pflanze entwickelt sich langsam, kann sich aber zu ansehnlichen, rasenähnlichen Flächen entwickeln. Die Blütenstände der Sumpf-Stendelwurz werden 20 bis 30 cm hoch, manchmal, auf sehr nährtsoffreichen Böden auch 50 cm. Sie erscheinen im Juni/Juli mit orchideentypischen Einzelblüten in weiß und altrosa.
Standort: vollsonnig bis lichter Schatten, wenig Ansprüche an den Boden, liebt aber kalkreiche und nährstoffarme Sumpfbeete, aber auch nährstoffreichere Böden werden genommen, dann ist sie wüchsiger mit größerer Blüte
Blütenfarbe: | weiß |
Besonderes: | Schmetterlings/Falterweide, Hummel und/oder Bienenweide |
Blütezeit: | Juni, Juli |
Boden: | nährstoffreich, toleriert Trockenheit, normal, feucht, mäßig feucht, humos, nahrhaft, kalkhaltig |
Standort: | sonnig |
Artikel-Nr. | Topfgröße | Preis Preis | Bestellmenge |
---|---|---|---|
eppal | 9er | ab 1 12,00 € | |
eppal.1 | C1,5 | ab 1 20,00 € | Derzeit nicht verfügbar. |