
Lonicera caerulea 'Duet' (syn. L. kamtschatica)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: locdu
- Deutscher Name: Sibirische Blaubeere
- Info: Sibirische Blaubeere
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Schöne, sehr winterharte Sorte des Geißblattes. Die kleinen Sträucher zeigen im Frühjahr gelblich-grüne Blüten, immer zu zweit. Die später erscheinenden blauen Früchte sind ähnlich der Heidelbeere, aber größer und länglich. Sie sind auch etwas später reif als die Art und die Sorten 'Atut' und 'Eisbär'. Zur besseren Befruchtung können mehr als ein Strauch gesetzt werden - zwingend erfordelich ist das aber nicht. Die Früchte schmecken süß und haben einen hohen Vitamin C Gehalt. Sie können zu Marmeladen, Gelees oder Saft verarbeitet werden.
Standort: jeder gute Gartenboden in der Sonne. Um eine Ernte zu ermöglichen, sollte man vor allem auf Amseln achten - die lieben diese Früchte! WHZ: 3-7
Besonderes: | Vogelnahrung |
Boden: | nahrhaft |
Standort: | sonnig |
Früchte: | eßbar |