
Maclura pomifera
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
vorrätig
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur 3 auf Lager!
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: mapom.3
- Deutscher Name: Osagedorn
- Info: Osagedorn
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Vertreter der Maulbeerbaumgewächse, mit Dornen ausgestattet.
Sehr seltener, kleiner, raschwüchsiger Baum mit lockerer Krone mit starker Bedornung. Man findet den Baum heute nur noch in 3 Bundesstaaten in Oklahoma, Arkansas und Texas. Archäologische Beweise aus der Zeit vor der letzten Eiszeit belegen, dass Maclura bis nach Minnesota reichte. Dies bedeutet, dass die Art bis dahin im hohen Norden beheimatet war, aber von der Eiszeit nach Süden in ihren jetzigen Lebensraum getrieben wurde.
Eine spätere Verbreitung war dann wohl nicht mehr möglich, da es die Tiere, für die die Früchte in Frage kamen, nicht mehr gab.
Die Blätter sind dunkelgrün und auf den Adern behaart. Die Blüten sind eher unauffällig. Weibliche Bäume können auch alleinstehend Früchte tragen, diese sind allerdings dann ohne Samen.
Rancher pflanzten früher die Bäume und schnitten sie zu Hecken. Diese wuchsen dicht und bildeten undurchdringbare Zäune. Die schnell nachwachsenden Zweige wurden quasi als Stacheldrahtersatz benutzt.
Im Herbst entwickeln sich zahlreiche, kugelige Früchte, die in einer großen Frucht vereint sind. Die große orangenartige Frucht ist gelbgrün gefärbt und duftet im Warmen nach Orange. Die Früchte eignen sich zur Dekoration, gelten allgemein als ungenießbar. So ganz stimmt das allerdings nicht, denn die bis zu 1kg schweren Früchte haben innen eine Vielzahl an Samen, die, wenn man sie entfernt und vom bitteren Milchsaft säubert, ähnlich wie Sonnenblumenkerne schmecken. Die Frucht enthält Pomiferin, ein Isoflavon mit stark antioxidativer Wirkung, welches vor allem gegen Endzündungen, Gefäßkrankheiten, Alterungserscheinungen und Übergewicht wirken soll.
Standort: Sonnige geschützte Lagen sind ideal. An den Boden stellt er keine Ansprüche. Im Mittelmeerraum wird er oft auch als Hecke gepflanzt. WHZ: 5-9
Blütenfarbe: | gelb, grün |
Besonderes: | Hummel und/oder Bienenweide |
Blütezeit: | April, Mai |
Boden: | toleriert Trockenheit, humos |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Früchte: | dekorativ, groß |
Artikel-Nr. | Vorschau | Topfgröße | Preis Preis | Bestellmenge |
---|---|---|---|---|
mapom.2 | | C1,5 | ab 1 16,00 € | |
mapom.3 | | 60/100 | ab 1 25,00 € | |