
Morus alba 'Platanifolia' (syn.: M. kagayamae, M. bombycis, M. australis)
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: moapl
- Deutscher Name: Großblättrige Maulbeere
- Info: Großblättrige Maulbeere
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Sehr seltene Form der Maulbeere mit platanenähnlichem Blatt. Wie auch die anderen Vertreter hat dieser kleine Baum dunkle Früchte, die an Brombeeren erinnern und sehr süß schmecken. seine Heimat ist Japan und dort wird er etwa 8m hoch, bei uns sollte er aber deutlich kleiner bleiben, ca.5m, allerdings auch recht breit wachsend.
Standort: sonniger, warmer und windgeschützter Platz soll bis -12° C aushalten, was unsere Mutterpflanze auch schon geschafft hat. Die Winter 2009/10 und 2011/12 hat sie ohne Winterschutz, auch die lange Frostperiode, ausgehalten.
Blütenfarbe: | unscheinbar |
Besonderes: | Hummel und/oder Bienenweide |
Boden: | anspruchslos, frisch |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Früchte: | eßbar |
