Paeonia rockii
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: parock
- Deutscher Name: Strauchpfingstrose
- Info: Strauchpfingstrose
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Zi Ban Mu Dan - Purpurfleck-Päonie wird sie auch genannt und in China auf rießigen Felden angebaut, denn aus ihrer Wurzel gewinnen die Chinesen ein traditionelles Heilmittel gegen Blutungen und Krämpfe. Mudanpi genannt. In China soll es nur noch einen einzigen Wildstandort dieser wunderschönen Päonie geben, deshalb ist diese Art dort streng geschützt. Einst gelangte der Samen durch J.F.Rock nach Deutschland. Er sammelte sie in der chinesischen Provinz Gansu, im Garten des Lamaklosters in Jone, und sendete Proben an den Botanischen Garten in Berlin-Dahlem. Erst nach der ersten Blüte werden die Sämlinge den entsprechendem Namen zugeordnet. Unsere Pflanzen haben also noch keinen Namen, denn sie sind noch zu jung zum Blühen. Welche Farbe Sie bekommen werden wird sich erst später herausstellen. Die Päonien werden ca. 1,80 hoch und etwa ebenso breit und erreichen im Alter eine beachtliche Blühfähigkeit.
Blütenfarbe: | weiß, rosa |
Besonderes: | Hummel und/oder Bienenweide, Duftend |
Blütezeit: | Juni |
Boden: | nahrhaft |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Früchte: | dekorativ |