
- Artikel-Nr.: prvir
- Deutscher Name: Virginische Traubenkirsche
Kleiner laubabwerfender Baum bzw. Strauch aus der Gegend um North Carolina, Tennessee, Missouri und Kansas. Wird etwa 4-5m hoch. Im Frühjahr zahlreiche kleine weiße Blüten an Trauben, die gern von Bienen und Schmetterlingen aufgesucht werden und süßlich duften. Im Spätsommer folgen dann kleine, erbsengroße dunkle Kirschfrüchte, die allerdings nicht vom Baum gegessen werden sollten, da sie leicht astringierend wirken. Allerdings kann man daraus schmackhafte Marmeladen, Gelees und Saft herstellen. Die Früchte werden auch gern von Vögeln genommen. Wunderbare dunkelrote Herbstfärbung.
Standort: gut durchlässige Böden, toleriert auch trockene Standorte und längere Trockenperioden. In voller Sonne ist der Ertrag am höchsten, halbschattiger Standort ist aber auch möglich. Auf trockenen Böden bleibt die Kirsche wesentlich kleiner. WH Zone 5-7
Blütenfarbe: | weiß |
Besonderes: | Schmetterlings/Falterweide, Hummel und/oder Bienenweide, Vogelnahrung, Duftend |
Blütezeit: | April, Mai |
Boden: | trocken, lehmig, durchlässig |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Früchte: | eßbar, klein |