Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: qugeo.1
Diese vom Aussterben bedrohte Eichenart ist in Alabama, North Carolina und Georgia heimisch,... mehr
Diese vom Aussterben bedrohte Eichenart ist in Alabama, North Carolina und Georgia heimisch, kann bis zu 15m hoch werden und dabei eine buschartige Form mit dicht bewachsenen Ästen vorweisen. Die glänzend grünen Blätter verfärben sich im Herbst violett bis rotblau und haben dabei einen hohen zierenden Wert. Der Baum ist äußerst trockenheitsresitent und übersteht Dürren problemlos. Die Früchte dienen Wildtieren als Nahrung. Da gegen ihr Aussterben keine Saatspeicherung vorgenommen werden kann ist man derzeit auf der Suche nach Ex-situ Maßnahmen zur Erhaltung dieser Art.
Standort: sonnig bis halbschattig, sandig-lehmig, frisch bis feuchter Boden. WHZ: 5-8
Boden: | sandig, lehmig, feucht |
Standort: | sonnig bis halbschattig |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Quercus georgiana"
Kommentar schreiben
Von Kunden hochgeladene Bilder und Kommentare zum Artikel anzeigen.