
Tilia henryana
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: tihen.1
- Deutscher Name: Henrys Linde
- Info: Henrys Linde
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Mittelgroßer, aber recht langsam wachsender Baum mit anmutigem Aussehen. Sehr schönes Laub mit goldgelber Herbstfärbung. Die duftenden, cremefarbenen Blüten im Spätsommer sind besonders gut als Nahrung für Bienen und deshalb bei Imkern sehr beliebt. Sie verströmen oft weithin ihren Duft. Die Blütezeit zieht sich oft über mehrere Wochen hin.
Tilia henryana wurde ursprünglich in China gefunden und 1888 nach dem irischen Pflanzenmaler Augustine Henry benannt. Allerdings erst 1901 führte Ernest Wilson sie in den Westen ein.
Standort: alle Standorte in Sonne bis Halbschatten, WH 7,in den Anfangsjahren schützen
Besonderes: | Schmetterlings/Falterweide, Hummel und/oder Bienenweide, Duftend |
Blütenfarbe: | cremeweiß |
Blütezeit: | Juli, August, September |
Boden: | anspruchslos |
Standort: | sonnig bis halbschattig |