Colquhounia coccinea
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: cococc.3
- Deutscher Name: Himalaya-Minze Strauch
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Aus dem Himalaya bis nach Thailand reichender kleiner, immergrüner Strauch aus der Familie der Minzen. Der ungewöhnliche Name stammt von einem englischen Pflanzensammler. Dessen Freund,ein Botaniker, entdeckte die Pflanze in Kalkutta und benannte sie nach Robert Colquhounia.
Das lanzenörmige und leicht gezahnte, große Laub ähnelt auch in seiner leicht grauen Farbe dem von Salbei. Beim Zerreiben duftet es aromatisch. Die Blüten in endständigen Ähren sind kräftig orange und erscheinen im Spätsommer. Die Blütezeit ist recht lang und kann bis weit in den September hereinreichen.
Dem Strauch wird eine Winterhärte von bis zu -10°C nachgesagt. Ein Auspflanzen in milden Weinbaugebieten ist also durchaus einen Versuch wert. Im Winter dann sehr gut mit einer dicken Laubmulchschicht einpacken. Friert der Strauch zurück, hat er so die Chance an der Basis wieder auszutreiben.
Aber auch als Kübel auf der Terrasse ist er durch seinen Habitus und den herrlichen Blüten, die alle möglichen Insekten, aber vor allem Schmetterlinge, gern besuchen, ein schöner Blickfang.
Standort: vollsonnig bis halbschattig, feuchte, aber gut durchlässige Böden, WH Zone 7-9
Besonderes: | Schmetterlings/Falterweide, Hummel und/oder Bienenweide, Duftend |
Blütenfarbe: | orange |
Blütezeit: | Juli, August |
Boden: | feucht, durchlässig |
Standort: | sonnig bis halbschattig |