Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Die Sorte ‘Martin’ ist eine kanadische Auslese der Felsenbirne (Amelanchier alnifolia), die dort traditionell als „Saskatoon Berry“ kultiviert wird. Im Gegensatz zu anderen Felsenbirnen zeichnet sie sich durch besonders große Früchte aus und zählt damit zu den besten Sorten für den Frischverzehr.
Der Strauch wächst kompakt, aber eher breit und erreicht eine Höhe von bis zu 3 m. Im Frühjahr erscheinen zunächst die typischen weißen Blütentrauben, die später den süß-saftigen Früchten weichen.
Wuchs & Frucht
‘Martin’ ist selbstfruchtend, was den Anbau unkompliziert macht. Die Früchte sind groß, süß und sehr aromatisch, frisch genießbar oder vielseitig in der Küche verwendbar – etwa für Marmeladen, Kuchen oder Saft. Mit zunehmendem Alter setzt die Pflanze reichere Erträge an.
Pflege & Schnitt
Ab dem 4. Standjahr empfiehlt sich ein regelmäßiger Erziehungsschnitt: Etwa ein Drittel der ältesten Triebe wird im Februar handbreit über dem Boden entfernt. So bleibt der Strauch jung, vital und ertragreich.
Dank seiner kompakten Wuchsform eignet sich ‘Martin’ auch als Kübelpflanze – ideal für große Terrassen. Im Winter schützt man den Kübel am besten, indem man ihn nah an die Hauswand stellt.
Standort & Ansprüche
Die Sorte ist robust, kalktolerant und kommt mit fast jedem Gartenboden zurecht. Ein sonniger bis halbschattiger Standort ist ideal. Die Winterhärte ist hervorragend (WHZ 4–5).
Verwendung in der Heimat
In Nordamerika sind Felsenbirnen ein traditionelles Wildobst. Besonders die indigene Bevölkerung der Präriegebiete nutzte die Beeren getrocknet als Wintervorrat oder als wichtige Zutat in „Pemmikan“ (einer Mischung aus getrocknetem Fleisch, Fett und Beeren). Heute werden die Früchte in Kanada und den USA regional zu Säften, Wein, Marmeladen oder Backwaren verarbeitet und gelten als wertvolle Vitamin- und Mineralstoffquelle.
Als Klimastrauch
Durch ihre Anspruchslosigkeit, Trockenheitsverträglichkeit und hohe Winterhärte gilt die Felsenbirne als zukunftsfähiges Gehölz. Sie vereint Zierwert (Blüte, Herbstfärbung) und Nutzwert (Früchte) auf eindrucksvolle Weise.
Praxistipp
Regelmäßiger Schnitt steigert den Fruchtertrag. Da die Beeren bei Vögeln äußerst beliebt sind, lohnt sich ein Vogelschutznetz, wenn man selbst reichlich ernten möchte.
Standort: jeder Boden, kalktolerant, WH Zone: 4-5
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
-
weiß
Blütezeit
Früchte
-
eßbar
Besonderes
-
Vogelnährgehölz
-
Insektenmagnet
Boden
-
kalkhaltig
-
anspruchslos
-
durchlässig
Standort
-
sonnig
-
halbschattig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen