Lieferzeiten
Versand November bis Anfang März: Dienstag und Mittwoch, bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Letzter Versandtag 2025 ist der 15.12.2025.
Erster Versandtag 2026 Anfang Februar, je nach Wetterlage.
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Castanea pumila Mill. var. pumila, die Amerikanische Zwergkastanie oder „Allegheny Chinkapin“, gehört zur Familie der Fagaceae (Buchen- und Eichengewächse). Der Gattungsname Castanea stammt aus dem Lateinischen und wurde schon in der Antike für Esskastanien verwendet; das Artepitheton pumila bedeutet „zwergwüchsig“ oder „klein“, was sich auf die vergleichsweise geringe Größe dieser Art bezieht. Die Varietät pumila ist endemisch im Südosten der Vereinigten Staaten und erstreckt sich entlang der Appalachen bis nach Florida und Texas.
Wuchs & Blätter / Blüte
Die Amerikanische Zwergkastanie wächst als mehrstämmiger Großstrauch oder kleiner Baum und erreicht Höhen von meist 2 bis 8 Metern, in Ausnahmefällen bis zu 15 Metern. Sie bildet eine dichte, rundliche Krone mit aufrechten Zweigen. Die Blätter sind länglich, zugespitzt und am Rand gezähnt, oberseits frischgrün, unterseits leicht behaart. Im Mai bis Juni erscheinen die cremeweißen, duftenden Blüten in langen, aufrechten Rispen. Schon junge Pflanzen blühen reichlich und bilden zahlreiche Fruchtansätze. Die goldgelben Fruchthüllen enthalten meist einzelne, glänzend braune bis schwarzbraune Nüsse, die auf einer Seite abgeflacht sind.
Besonderheit / Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte
Obwohl Castanea pumila var. pumila wirtschaftlich kaum Bedeutung für die Holz- oder Nussproduktion hat, spielt sie eine wichtige ökologische Rolle. Ihre Nüsse sind eine wertvolle Nahrungsquelle für Wildtiere wie Eichhörnchen, Truthähne und Rehe. In der Züchtung dient sie als widerstandsfähiger Wurzelstock, insbesondere wegen ihrer Toleranz gegenüber der Kastanienrindenkrankheit (Cryphonectria parasitica).
Die Früchte sind essbar und gelten geschmacklich als besonders aromatisch – süßer und feiner als die der europäischen Edelkastanie (Castanea sativa). Sie können roh gegessen, gekocht oder zu Mehl verarbeitet werden und eignen sich hervorragend als nahrhafter Getreideersatz. Schon nach zwei bis drei Jahren tragen Sämlinge erste Früchte, eine volle Ertragsreife wird nach etwa fünf Jahren erreicht.
Standort & Pflege
Die Amerikanische Zwergkastanie bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte mit gut durchlässigen, leicht sauren bis neutralen Böden. Sie gedeiht sowohl auf sandigen als auch auf lehmigen Substraten, solange keine Staunässe auftritt. Die Art ist anspruchslos und anpassungsfähig, wächst aber am besten in warmen, luftigen Lagen. In jungen Jahren ist ein leichter Winterschutz empfehlenswert, ältere Pflanzen gelten als frosthart.
Klimatische Aspekte
Castanea pumila var. pumila ist winterhart bis etwa USDA-Zone 5 und verträgt sowohl Hitze als auch Trockenperioden. Sie bevorzugt warme Sommer und eher milde Winter, zeigt sich aber insgesamt robust gegenüber Temperaturschwankungen. Durch ihre frühe Blüh- und Fruchtreife eignet sie sich gut für Regionen mit kürzerer Vegetationsperiode.
Praxistipp
Diese kleine Kastanienart ist ideal für naturnahe Gärten, Streuobstflächen und Wildobsthecken. Sie lässt sich sowohl als Solitär als auch in Gruppen pflanzen und trägt schon in jungen Jahren. Achte auf lockeren, durchlässigen Boden und wähle einen sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort. Die Nüsse sind roh oder gekocht ein echter Genuss und können in der Küche vielseitig verwendet werden – etwa als süßlich-nussiger Mehlersatz oder als Zutat in Desserts.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
-
eßbar
Besonderes
Boden
-
durchlässig
Standort
-
sonnig bis halbschattig
Alle Pflanzenbeschreibungen auf dieser Website basieren auf sorgfältig recherchierten Informationen aus internationalen, überwiegend englischsprachigen Fachquellen.Dabei werden botanische, ökologische und gärtnerische Aspekte mit besonderem Augenmerk auf Herkunft, Standortansprüche, Wuchsverhalten und kulturgeschichtliche Bedeutung zusammengetragen.
Die Hauptquellen umfassen:
- Royal Horticultural Society (RHS) – Großbritanniens führende Gartenbaugesellschaft, deren Pflanzenverzeichnisse und Datenbanken wissenschaftlich fundierte Informationen zu Kultur, Pflege und Standortbedingungen bieten.
- Missouri Botanical Garden (MBG) – Eine der ältesten botanischen Einrichtungen der USA, bekannt für ihre umfangreichen Pflanzenbeschreibungen und Datenbanken (Plant Finder).
- United States Department of Agriculture (USDA) – Plants Database – Offizielle Quelle für Verbreitungsgebiete, Klimazonen (Hardiness Zones) und Standortdaten nordamerikanischer Pflanzenarten.
- Trees and Shrubs Online – Eine internationale, von Fachbotanikern gepflegte Plattform für Gehölzkunde, mit detaillierten Angaben zu Wuchs, Ökologie und Verwendung.
- Various Asian Botanical Sources – Wissenschaftliche Veröffentlichungen und universitäre Datenbanken aus Japan, China und Korea, die ergänzende Informationen zu asiatischen Arten liefern, insbesondere zu Herkunft und Standortansprüchen.
- eigene Erfahrungen in unserem Arboretum und Erzählungen/Erfahrungen von Kunden
Alle Angaben werden mit größter Sorgfalt geprüft und nach aktuellem Stand der internationalen botanischen Literatur wiedergegeben.Trotzdem kann es aufgrund regionaler Klimaunterschiede oder individueller Standortbedingungen zu Abweichungen in Wuchsform, Blütezeit oder Winterhärte kommen.
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen




