Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Eltern: C. ladanifer x C. populifolius
Cistus × aquilieri ist eine mediterrane Zistrosenart, die in Süd- und Südwesteuropa verbreitet ist. Die Sorte 'Maculatus' zeichnet sich durch besonders große Blüten und dekoratives Laub aus und ist eine beliebte Züchtung für mediterrane Gärten und Kübelkultur.
Wuchs & Blätter / Blüte / Früchte:
Der Strauch erreicht eine Höhe von ca. 1 Meter bei gleicher Breite und bildet eine dichte, buschige Krone. Die Blätter sind kräftig grün, leicht klebrig und typisch für Zistrosen. Die weißen Blüten sind besonders groß (bis zu 10 cm Durchmesser) und in der Mitte mit kastanienbraunen Flecken versehen. Der Blütenreichtum zieht Bienen und andere Insekten an. Nach der Blüte bilden sich kleine, unscheinbare Kapseln, die Samen enthalten.
Besonderheit / Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte:
Cistus 'Maculatus' ist eine der schönsten Zistrosen für mediterrane Gärten, Balkone und Terrassen. Sie verträgt Trockenheit sehr gut, sollte jedoch nicht stark zurückgeschnitten werden – nur Spitzen und verblühte Blüten sollten entfernt werden. Historisch werden Zistrosen in Süd-Europa auch für Heil- und Duftzwecke genutzt.
Standort & Pflege:
Bevorzugt sonnige bis halbschattige Lagen auf gut durchlässigen Böden. Staunässe vermeiden. In kühleren oder feuchteren Klimazonen ist die Pflanze ideal im Kübel oder an einem geschützten, trockenen Platz im Freien. Rückschnitt nur minimal zur Blütenpflege.
Klimatische Aspekte:
Winterhart in WHZ 8, benötigt in raueren Lagen einen geschützten Standort. Die Pflanze ist trockenheitsverträglich und gedeiht besonders gut in mediterranen Gartenbedingungen.
Praxistipp:
Perfekt für Mediterrane Gärten, Steingärten oder Kübelkultur. Nur alte Blüten und Spitzen ausputzen, keinen starken Rückschnitt vornehmen. Ideal als dekorativer Solitärstrauch oder für naturnahe, trockenheitsverträgliche Pflanzungen.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
-
weiß
Blütezeit
-
Mai
Früchte
Besonderes
-
Schmetterlings/Falterweide
-
Hummel und/oder Bienenweide
Boden
-
sandig
-
trocken
-
durchlässig
-
toleriert Trockenheit
Standort
-
sonnig
-
warm
-
Kübel
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen