Menü
Produkte

Produkte

Slidey Text

Add more Slidey Content by using the Add block option within the same Apps section as this block.

Lieferzeiten

Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet. 
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!

noch kein bild vorhanden
noch kein bild vorhanden

Lederholz, TiTai

Cyrilla racemiflora

Merkmal
    Strauch

Hersteller: Herrenkamper Gärten

Hersteller: Herrenkamper Gärten

Produktdetails: bitte klicken

4.8 (50 reviews)

€ 8,50

zzgl. Versandkosten

Die Pflanze ist nicht vorhanden? Dann erscheint eine Schaltfläche zur Benachrichtigung.Diese ist unverbindlich. Weiterhin sollten Sie sich immer für die kleinste Größe anmelden, da erfahrungsgemäß diese immer die erste ist, die wieder eingestellt wird.

We accept

Hinweise

Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.

Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!


Topfgrößen

Hinweise

Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.



Fotos

Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden

Info zur Pflanze

Beschreibung

Das Lederholz (Cyrilla racemiflora) stammt aus Mittelamerika und reicht in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet bis in die südöstlichen Bundesstaaten der USA. Es handelt sich um die einzige Art der Gattung Cyrilla, die zusammen mit der monotypischen Gattung Cliftonia die Familie der Cyrillaceae bildet.

Der Strauch wächst meist ausladend und breit, kann laubabwerfend oder in sehr milden Lagen sogar immergrün sein. Das Laub ist ledrig, derb und glänzend dunkelgrün, was dem Strauch das ganze Jahr über ein edles Erscheinungsbild verleiht.
Besonders spektakulär ist die Blüte im Spätsommer: Dann erscheinen unzählige, etwa 10 cm lange, hängende Trauben kleiner, weißer Blüten. Sie verströmen einen feinen Duft und verwandeln ältere Exemplare in eine überreiche, fast schon opulente Blütenpracht – ein fantastisches Schauspiel, das in dieser Jahreszeit im Zierstrauchsortiment selten ist.

Standort & Pflege
In seiner Heimat wächst Cyrilla racemiflora in feuchten Lagen, oftmals sogar in Gebieten mit zeitweiser Überschwemmung. Im Garten zeigt er sich jedoch anpassungsfähig und gedeiht auch in normalem, gut durchlässigem Gartenboden. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort mit ausreichender Bodenfeuchte. Winterhart ist die Art bis Zone 6–10.

Verwendung in der Heimat
In den Ursprungsländern spielt Cyrilla racemiflora sowohl praktisch als auch ökologisch eine Rolle:

  • Das Holz wird lokal für Pfähle, Baumaterial oder auch für Holzkohle genutzt.

  • Die Rinde gilt in der Volksmedizin als zusammenziehend und blutstillend und wird traditionell bei Wundbehandlungen verwendet.

  • In der Landschaftsgestaltung wird das Lederholz wegen seiner Blütenfülle und der dekorativen Herbstfärbung geschätzt, besonders in feuchten Standorten oder an Ufern.

  • Ökologisch wertvoll ist der Strauch als Nahrungsquelle für Bienen und Schmetterlinge, zudem bieten ältere, hohle Stämme Nistplätze für Vögel und andere Tiere.

Als Klimastrauch
Dank seiner Toleranz gegenüber Hitze, hoher Luftfeuchtigkeit und auch gelegentlicher Nässe gilt Cyrilla racemiflora als zukunftsfähige Pflanze. Seine Fähigkeit, sowohl in feuchten als auch in mäßig trockenen Böden zu gedeihen, macht ihn zu einem robusten Strauch, der auch unter den veränderten Klimabedingungen bestehen kann.

Praxistipp
Am schönsten wirkt das Lederholz als Solitärgehölz, wo seine Blütenfülle im Spätsommer voll zur Geltung kommt. Es eignet sich auch für Pflanzungen in der Nähe von Teichen oder Bachläufen. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann den buschigen Wuchs fördern.

Wesentliche Eigenschaften

Blütenfarbe

Blütenfarbe
    weiß

Blütezeit

Blütezeit
    August

Früchte

Besonderes

Besonderes 1
    Hummel und/oder Bienenweide
Besonderes 2
    Duftend

Boden

Boden 1
    humos
Boden 2
    sandig
Boden 3
    feucht
Boden 4
    sauer

Standort

Standort 1
    sonnig
noch kein bild vorhanden
noch kein bild vorhanden

Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

20230916_094718.jpg__PID:58b33890-5608-4b6c-95f0-a04370065dc7

Pflanzenmarkt

Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Stecklinge.jpg__PID:2d461d49-7483-4045-8a5c-d6e119b7c943

Abholung

.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

20240214_103004.jpg__PID:42484fa2-fb57-4eb3-a018-8dbd502e6c76

Per Versand

Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.


Impressionen

Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.

Nachhaltig

Selbst erzeugt

insektenfreundlich

Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.

Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen
Hauptgarten im Frühjahr
Frühling im Arboretum
Hauptgarten im Frühjahr
Topfen
Arboretum
An der Terrasse