Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Der Trichterschwertel Dierama argyreum gehört zur Familie Irisgewächse (Iridaceae) und stammt ursprünglich aus den Bergregionen Südafrikas, insbesondere im Eastern Cape und KwaZulu-Natal. Die Pflanze wächst als immergrüne, knollentragende Staude mit filigranen, grasähnlichen Blättern. Die zarten, herabhängenden, glockenförmigen Blüten erscheinen in elfenbeinweißem Farbton und öffnen sich aus dunkleren Knospen – ein seltener und eleganter Anblick.
Die schlanken, bis etwa 1 m hohen Stängel tragen die eleganten Blütenglocken – die gesamte Pflanze wirkt anmutig und luftig. Aufgrund ihrer grazilen Erscheinung erinnert sie im Englischen an eine „Angel’s Fishing Rod“ (Engelsrute).
Standort & Pflege
D. argyreum bevorzugt vollsonnige, gut durchlässige Böden mit ausreichendem Humusanteil. Für dauerhaft gute Blühleistung sind durchlässige und nährstoffreiche Substrate optimal. Die Pflanze bildet langlebige Knollen, die sich im Laufe der Jahre verdichten und zur Vermehrung führen können.
Als Klimapflanze
Mit ihrer Herkunft aus südafrikanischen Bergregionen ist D. argyreum an kühle Nächte, starke Sonneneinstrahlung und wechselhafte Bedingungen gut angepasst. In Mitteleuropa kann sie bei geeigneten Standorten – sonnig, durchlässig, frostfrei – eine dekorative und relativ robuste Gartenpflanze sein.
Praxistipp
-
Ideal für sonnige Staudenrabatten, Kiesgärten oder als Solitär in Pflanzgefäßen.
-
Häufige Gießmaßnahmen sind nicht nötig — nur in sehr trockenen Phasen sollte etwas Feuchtigkeit gegeben werden.
-
Blütenstände lassen sich als zarter, langlebiger Schnitt im Blumenarrangement verwenden.
-
Die sichtbaren Blätter auch im Winter nicht entfernen — sie schützen die Knollen und bieten Struktur
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
Besonderes
Boden
Standort
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen