Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Der Tulpenbaum ist in Nordamerika weit verbreitet; eine verwandte Art, Liriodendron chinense, stammt aus China. In seiner nordamerikanischen Heimat wächst er in den Auen- und Mischwäldern der Appalachen und gilt dort als Nationalbaum des US-Bundesstaates Indiana.
Wuchs & Blätter / Blüte / Früchte:
Liriodendron tulipifera ist ein großer, sommergrüner Laubbaum, der in den USA bis zu 60 m Höhe erreichen kann. In Mitteleuropa bleibt er meist bei 20–25 m. Er bildet eine breite, lockere Krone und hat einen geraden, aufrechten Stamm. Charakteristisch sind die eigenartig geformten Blätter – vierlappig, an der Spitze abgestutzt und fast viereckig. Im Herbst leuchten sie in einem intensiven Goldgelb. Die tulpenähnlichen Blüten, die dem Baum seinen Namen geben, erscheinen im Mai bis Juni, sind gelbgrün mit orangefarbenem Zentrum und werden von Bienen sehr geschätzt.
Besonderheit / Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte:
In Nordamerika wird das leichte, helle Holz des Tulpenbaums vielfältig verwendet, etwa im Möbel- und Bootsbau. Als Zierbaum wird er in Parks und großen Gärten geschätzt – insbesondere wegen seiner ungewöhnlichen Blattform, der attraktiven Blüte und der prächtigen Herbstfärbung.
Standort & Pflege:
Bevorzugt frische, tiefgründige, nährstoffreiche Böden in vollsonniger bis leicht absonniger Lage. Der Boden sollte nicht zu kalkhaltig sein. Junge Pflanzen benötigen in den ersten Jahren einen leichten Winterschutz und sollten möglichst im Frühjahr gepflanzt werden.
Klimatische Aspekte:
Winterhart bis Zone 6a, verträgt auch kühlere Standorte, wächst aber am besten in milden, luftfeuchten Regionen.
Praxistipp:
Der Tulpenbaum ist ein beeindruckender Solitärbaum für große Gärten und Parkanlagen. Aufgrund seiner kräftigen Pfahlwurzel nicht für kleine Flächen oder Umpflanzungen geeignet. In jungen Jahren vor Spätfrost schützen und auf ausreichende Bodenfeuchte achten.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
Besonderes
Boden
-
normal
Standort
-
sonnig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen