Menü
Produkte

Produkte

Slidey Text

Add more Slidey Content by using the Add block option within the same Apps section as this block.

Lieferzeiten

Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet. 
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!

Paulownia kawakami - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Paulownia kawakami - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten

Saphir-Drachenbaum

Paulownia kawakami

Wesentliches Merkmal
    Baum

Hersteller: Herrenkamper Gärten

Hersteller: Herrenkamper Gärten

Produktdetails: bitte klicken

4.8 (50 reviews)

€ 12,00

zzgl. Versandkosten

Die Pflanze ist nicht vorhanden? Dann erscheint eine Schaltfläche zur Benachrichtigung.Diese ist unverbindlich. Weiterhin sollten Sie sich immer für die kleinste Größe anmelden, da erfahrungsgemäß diese immer die erste ist, die wieder eingestellt wird.

We accept

Hinweise

Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.

Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!


Topfgrößen

Hinweise

Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.



Fotos

Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden

Info zur Pflanze

Beschreibung

Paulownia kawakamii ist eine seltene Baumart aus der Familie der Paulowniaceae, auch bekannt als Sapphire Dragon Tree. Der Gattungsname Paulownia ehrt Anna Pavlovna von Russland, Königin der Niederlande, während der Artname kawakamii auf den japanischen Botaniker Takiya Kawakami verweist, der die Art erstmals wissenschaftlich beschrieb. Die Art ist in Taiwan, östlichem China und Japan beheimatet und wächst dort in Höhenlagen von etwa 200 bis 1500 Metern in lichten Wäldern, Buschlandschaften und Brachflächen. Aufgrund von Lebensraumzerstörung gilt P. kawakamii als kritisch gefährdet.

Wuchs & Blätter / Blüte

Der Baum erreicht eine Höhe von etwa 8 bis 12 Metern und entwickelt eine breite, ausladende Krone. Die Blätter sind herzförmig, glänzend und bis zu 48 cm lang. Die violett-blauen, glockenförmigen Blüten erscheinen im Frühjahr, meist von April bis Mai, bevor die Blätter austreiben, und besitzen gelbe Ränder und schwarze Punkte. Die Früchte sind kleine, ovale Kapseln mit zahlreichen geflügelten Samen.

Besonderheit / Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte

In ihrer Heimat wird P. kawakamii als Zierbaum für Gärten und Parks geschätzt. Das Holz ist leicht, aber stark, und wird lokal für verschiedene Anwendungen genutzt. In der westlichen Welt ist die Art selten und hauptsächlich in spezialisierten Baumschulen zu finden.

Standort & Pflege

P. kawakamii bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gut durchlässige Böden mit pH-Werten von 5,0 bis 8,5. Sie ist relativ trockenheitsresistent, benötigt nur gelegentlich Wasser und sollte in jungen Jahren vor Frost und starkem Wind geschützt werden.

Klimatische Aspekte

Die Art ist an gemäßigte Klimazonen angepasst und verträgt Temperaturen bis etwa –10 °C. Extrem kalte Winter können besonders junge Pflanzen schädigen, daher sind geschützte Standorte empfehlenswert.

Praxistipp

Für die Pflanzung sollte ein sonniger Standort mit gut durchlässigem Boden gewählt werden. Junge Exemplare sollten vor Frost und Wind geschützt werden. Ein Rückschnitt kann die Krone stärken und die Blühfähigkeit verbessern. Paulownia kawakamii eignet sich hervorragend als schnell wachsender Solitärbaum in Gärten und Parks.

Wesentliche Eigenschaften

Blütenfarbe

Blütenfarbe
    violett

Blütezeit

Blütezeit
    April

Früchte

Früchte
    dekorativ

Besonderes

Boden

Standort

Standort 1
    sonnig
Standort 2
    halbschattig
Standort
    trockentolerant
Paulownia kawakami - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Paulownia kawakami - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten

Alle Pflanzenbeschreibungen auf dieser Website basieren auf sorgfältig recherchierten Informationen aus internationalen, überwiegend englischsprachigen Fachquellen.Dabei werden botanische, ökologische und gärtnerische Aspekte mit besonderem Augenmerk auf Herkunft, Standortansprüche, Wuchsverhalten und kulturgeschichtliche Bedeutung zusammengetragen.
Die Hauptquellen umfassen:
- Royal Horticultural Society (RHS) – Großbritanniens führende Gartenbaugesellschaft, deren Pflanzenverzeichnisse und Datenbanken wissenschaftlich fundierte Informationen zu Kultur, Pflege und Standortbedingungen bieten.
- Missouri Botanical Garden (MBG) – Eine der ältesten botanischen Einrichtungen der USA, bekannt für ihre umfangreichen Pflanzenbeschreibungen und Datenbanken (Plant Finder).
- United States Department of Agriculture (USDA) – Plants Database – Offizielle Quelle für Verbreitungsgebiete, Klimazonen (Hardiness Zones) und Standortdaten nordamerikanischer Pflanzenarten.
- Trees and Shrubs Online – Eine internationale, von Fachbotanikern gepflegte Plattform für Gehölzkunde, mit detaillierten Angaben zu Wuchs, Ökologie und Verwendung.
- Various Asian Botanical Sources – Wissenschaftliche Veröffentlichungen und universitäre Datenbanken aus Japan, China und Korea, die ergänzende Informationen zu asiatischen Arten liefern, insbesondere zu Herkunft und Standortansprüchen.
- eigene Erfahrungen in unserem Arboretum und Erzählungen/Erfahrungen von Kunden

Alle Angaben werden mit größter Sorgfalt geprüft und nach aktuellem Stand der internationalen botanischen Literatur wiedergegeben.Trotzdem kann es aufgrund regionaler Klimaunterschiede oder individueller Standortbedingungen zu Abweichungen in Wuchsform, Blütezeit oder Winterhärte kommen.

Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

20230916_094718.jpg__PID:58b33890-5608-4b6c-95f0-a04370065dc7

Pflanzenmarkt

Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Stecklinge.jpg__PID:2d461d49-7483-4045-8a5c-d6e119b7c943

Abholung

.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

20240214_103004.jpg__PID:42484fa2-fb57-4eb3-a018-8dbd502e6c76

Per Versand

Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.


Impressionen

Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.

Nachhaltig

Selbst erzeugt

insektenfreundlich

Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.

Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen
Hauptgarten im Frühjahr
Frühling im Arboretum
Hauptgarten im Frühjahr
Topfen
Arboretum
An der Terrasse