Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Die Steinlinde gehört zur Familie der Ölbaumgewächse und ist eng mit der Olive verwandt. Sie stammt aus den westlichen Mittelmeerländern Südeuropas und Nordafrikas. Der Name Phillyrea leitet sich aus dem Griechischen ab und bezeichnete bereits bei Theophrast einen immergrünen Strauch. Das Artepitheton angustifolia („schmalblättrig“) sowie die Varietätsbezeichnung rosmarinifolia („rosmarinblättrig“) verweisen auf die auffallend schmalen, linealischen Blätter.
Wuchs & Blätter / Blüte / Früchte
Der langsam wachsende, dicht verzweigte, immergrüne Strauch erreicht im Alter 2–3 m Höhe. Die Blätter erinnern in Form und Wuchs an Rosmarin, sind lederartig und schmal-linealisch. Von März bis Mai erscheinen süßlich duftende, cremeweiße Blüten, die stark von Insekten – insbesondere Bienen – besucht werden. Im Herbst folgen blauschwarze, kleine Steinfrüchte.
Verwendung in der Heimat
Im mediterranen Raum wird die Steinlinde gern in naturnahen Hecken oder zur Strukturierung von Landschaften genutzt. Dank ihres immergrünen Laubs spielt sie dort eine Rolle als Zier- und Nutzgehölz, während die Früchte eine ökologische Bedeutung für Vögel haben.
Standort & Pflege
Sie gedeiht auf normalem Gartenboden, bevorzugt sonnige, warme Lagen und zeigt sich erstaunlich winterhart und trockenresistent. Winterhärtezone: 7–9.
Klimatische Aspekte
Durch ihre Trockenheits- und Wärmetoleranz eignet sich die Steinlinde sehr gut für trockenwarme Gärten. Sie ist ein wertvolles Gehölz für den Klimawandel, da sie Hitzeperioden problemlos übersteht.
Praxistipp
Ideal als immergrüne Strukturpflanze im mediterranen Garten oder als Bienenweide im Frühjahr. In kälteren Regionen empfiehlt sich Winterschutz für junge Pflanzen.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
Besonderes
-
Hummel und/oder Bienenweide
-
Duftend
-
immergrün
Boden
-
anspruchslos
Standort
-
sonnig bis halbschattig
-
windgeschützt
-
warm
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen