Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Diese seltene Eichenart stammt aus der südlichen Sierra Madre Oriental in Mexiko. Ihr natürliches Vorkommen ist auf kleine, isolierte Regionen in den Bundesstaaten Puebla und Hidalgo beschränkt. Dort wächst sie in luftfeuchten Eichen-Kiefern-Wäldern auf Höhenlagen zwischen 1600 und 2500 Metern über dem Meeresspiegel.
Wuchs & Blätter / Blüte / Früchte:
Quercus hirtifolia wächst meist strauchförmig bis etwa 5 m Höhe, nur selten entwickelt sie sich zu einem kleinen Baum. Der Austrieb im Frühjahr zeigt eine attraktive rötliche Färbung und ist deutlich filzig behaart. Im Verlauf der Vegetationsperiode werden die immergrünen Blätter glänzend grün, leicht gewellt und besitzen eine lederartige Struktur. Die Eiche trägt typische, aber kleine Eicheln, die in den behaarten Bechern sitzen.
Besonderheit / Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte:
In ihrer Heimat ist Quercus hirtifolia eine endemische Art mit ökologischer Bedeutung in den Nebel- und Bergwäldern Mexikos, wo sie zur Stabilisierung der Waldränder beiträgt. Aufgrund ihres begrenzten Verbreitungsgebiets gilt sie als botanische Rarität. In Kultur ist sie nur selten anzutreffen, wird aber von Sammlern und Liebhabern immergrüner Eichen wegen ihres eleganten Laubs und der attraktiven Behaarung des Austriebs geschätzt.
Standort & Pflege:
Bevorzugt durchlässige, steinige oder sandig-lehmige Böden mit guter Drainage. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig und möglichst windgeschützt sein. Quercus hirtifolia reagiert empfindlich auf Staunässe, kommt jedoch mit Trockenheit gut zurecht, sobald sie etabliert ist. Jungpflanzen sollten regelmäßig, aber maßvoll gegossen werden. Ein leichter Winterschutz in den ersten Jahren (z. B. Laubschicht oder Vlies) ist empfehlenswert.
Klimatische Aspekte:
Die Art gilt als bedingt winterhart (WHZ 8) und eignet sich daher vor allem für milde Regionen Deutschlands oder geschützte Standorte. Kurze Frostperioden werden toleriert, längere und starke Fröste können jedoch zu Blattschäden führen. Ein geschützter Platz an einer warmen Hauswand oder in einem Innenhof ist ideal.
Praxistipp:
Perfekt geeignet für Sammler seltener Gehölze, mediterrane Gärten oder als immergrüner Solitär in frostgeschützten Lagen. In Kübeln kultivierte Exemplare sollten frostfrei überwintert werden. Ein leicht saurer bis neutraler Boden und eine gute Luftzirkulation fördern ein gesundes Wachstum.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
-
klein
Besonderes
-
trockenresistent
Boden
-
durchlässig
-
steinig
Standort
-
sonnig
-
halbschattig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen