Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Die Nuttall-Eiche (Quercus nuttallii) stammt aus den südöstlichen USA. Sie ist vor allem in den Küstenregionen von Florida bis in den Südwesten von Texas verbreitet. Besonders häufig wächst sie in den feuchten Tälern des Mississippi, wo ihre Bestände zum Teil den gesamten Winter über im Wasser stehen.
In unseren Breiten zeigt sie sich als schnellwüchsiger Baum: Auf guten Böden kann sie in nur fünf Jahren mehr als 4 m Höhe erreichen. Ausgewachsen erreicht die Nuttall-Eiche über 30 m und eignet sich somit vor allem für großzügige Gärten, Parks oder Landschaftspflanzungen.
Ihr Laub ist dunkelgrün, tief gelappt und spitz zulaufend, wodurch die Krone eine elegante, luftige Wirkung erhält. Im Herbst präsentiert sich der Baum in einer hervorragenden Laubfärbung mit leuchtenden Rottönen – ein spektakulärer Blickfang in der späten Jahreszeit.
Die Nuttall-Eiche wird aufgrund ihres Erscheinungsbildes oft mit der Sumpfeiche (Quercus palustris) verwechselt. Ein weiterer Vorzug sind ihre kleinen Eicheln, die in ihrer Heimat eine wichtige Nahrungsquelle für Wildtiere darstellen – darunter zahlreiche Vogelarten wie Puten und Enten, aber auch viele Säugetiere.
Standort & Pflege:
Quercus nuttallii bevorzugt sonnige Lagen. In ihrer Heimat wächst sie auf schweren, feuchten Lehmböden, weshalb auch hierzulande ein frischer bis feuchter, lehmhaltiger Boden ideal ist. Dennoch erweist sich die Art als anpassungsfähig und gedeiht auch auf weniger optimale Böden. Winterhart bis Zone 4–8.
Als Klimabaum:
Dank ihrer Herkunft aus Regionen mit heißen Sommern und teils extremen Bedingungen gilt die Nuttall-Eiche als sehr anpassungsfähig. Sie verträgt Hitze gut, wächst rasch und erweist sich auch bei wechselnder Feuchtigkeit als robust. Damit zählt sie zu den Zukunftsbäumen, die in Zeiten des Klimawandels eine wertvolle Rolle in Gärten und öffentlichen Grünanlagen spielen können.
Praxistipp:
Die Nuttall-Eiche ist eine ausgezeichnete Wahl für naturnahe Pflanzungen und größere Gärten, da sie mit ihrem schnellen Wuchs und der intensiven Herbstfärbung überzeugt. Wer die Biodiversität fördern möchte, kann sie gezielt als Nahrungsquelle für Vögel und Kleinsäuger pflanzen.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
Besonderes
Boden
-
lehmig
-
feucht
-
nahrhaft
Standort
-
sonnig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen