Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Die Chinesische Korkeiche (Quercus variabilis) ist im südöstlichen China, Korea und Japan verbreitet und gehört zu den besonders geschätzten Eichenarten Ostasiens. Ihr Name leitet sich von der dicken, grob strukturierten Korkrinde ab, die der Baum in Schichten abwirft und regelmäßig neu bildet. Diese Besonderheit macht ihn auch außerhalb seiner Heimat zu einem markanten, dekorativen Baum.
In seiner Heimat erreicht Quercus variabilis Höhen von über 30 m, in Mitteleuropa bleibt er meist kleiner, selten höher als 20 m. Der Wuchs ist aufrecht und elegant, was ihn zu einem beliebten Zierbaum in Tempelgärten und an Pagoden in China und Japan gemacht hat.
Wuchs & Blätter
Die sommergrünen Blätter sind tiefgrün, lederartig und gezähnt. Sie erinnern in ihrer Form an Kastanienblätter und tragen zum exotischen Erscheinungsbild der Art bei. Im Herbst verfärbt sich das Laub gelblich bis rotbraun.
Verwendung in der Heimat
Quercus variabilis hat in Ostasien eine große praktische Bedeutung:
-
Kork: Die dicke Borke wird industriell genutzt, u. a. zur Herstellung von Dachdämmungen.
-
Holz: Das harte, zähe Holz wird im Bootsbau, Hausbau und für Möbel eingesetzt.
-
Eicheln: In China dienten sie traditionell als schwarzes Färbemittel für Seidenstoffe.
-
Pilzkultur: Die Stämme sind ein wichtiges Substrat für die Zucht von Speisepilzen, darunter Shiitake (Lentinula edodes).
-
Zierwert: Wegen ihres eleganten Wuchses wird die Korkeiche vor Tempeln und in Parkanlagen kultiviert.
Standort & Pflege
Die Chinesische Korkeiche bevorzugt durchlässige, nicht zu schwere Böden und liebt sonnige, warme Standorte. Hinsichtlich der Winterhärte gibt es widersprüchliche Angaben – allgemein gilt sie als frosthart bis in Zone 5–7, sollte aber jung an geschützter Lage gepflanzt werden. Ein gewisser Winterschutz in den ersten Jahren kann die Etablierung erleichtern.
Als Klimabaum
Durch ihre Widerstandsfähigkeit, die Nutzungsmöglichkeiten und die markante Korkrinde ist Quercus variabilis ein zukunftsträchtiger Baum für Parks und große Gärten. Auch unter den Bedingungen zunehmender Sommerhitze könnte er durch seine Herkunft aus warmen, ostasiatischen Regionen gute Anpassungsfähigkeit zeigen.
Praxistipp
Einzeln gepflanzt, kommt der dekorative Habitus dieser Korkeiche am besten zur Geltung. Empfehlenswert ist eine geschützte, sonnige Lage, wo der Baum sowohl seine eindrucksvolle Rinde als auch die markanten Blätter voll zeigen kann.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
-
gelb
Blütezeit
-
März
Früchte
-
klein
Besonderes
Boden
-
durchlässig
Standort
-
sonnig
-
windgeschützt
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen