Menü
Produkte

Produkte

Slidey Text

Add more Slidey Content by using the Add block option within the same Apps section as this block.

Lieferzeiten

Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet. 
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!

Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten

Banks Rose

Rosa banksiae 'Alba Plena'

Merkmal
    Ramblerrose

Hersteller: Herrenkamper Gärten

Hersteller: Herrenkamper Gärten

Produktdetails: bitte klicken

4.8 (50 reviews)

€ 8,50

zzgl. Versandkosten

Die Pflanze ist nicht vorhanden? Dann erscheint eine Schaltfläche zur Benachrichtigung.Diese ist unverbindlich. Weiterhin sollten Sie sich immer für die kleinste Größe anmelden, da erfahrungsgemäß diese immer die erste ist, die wieder eingestellt wird.

We accept

Hinweise

Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.

Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!


Topfgrößen

Hinweise

Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.



Fotos

Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden

Info zur Pflanze

Beschreibung

Rosa banksiae 'Alba Plena' gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae) und stammt ursprünglich aus den subtropischen Regionen Chinas, wo die Wildart Rosa banksiae seit Jahrhunderten in Tempelgärten und an Mauern kultiviert wird. Später gelangte sie über Japan nach Europa, wo sie zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch den Botaniker William Kerr eingeführt wurde. Benannt wurde die Art zu Ehren von Lady Dorothea Banks, einer englischen Pflanzenliebhaberin.
Die Sorte 'Alba Plena' ist eine der ältesten Kulturformen dieser Art und zeichnet sich durch ihre dicht gefüllten, reinweißen Blüten aus. Sie gehört zu den sogenannten Ramblerrosen und ist ein Klassiker für geschützte Standorte mit mediterranem Charakter.

Wuchs & Blätter / Blüte

Diese Banks-Rose ist ein starkwüchsiger, kletternder Strauch, der in milden Regionen bis zu 6 Meter Höhe erreichen kann. Ihre langen, bogig überhängenden Triebe sind nahezu stachellos – ein seltenes Merkmal unter Rosen – und mit kleinen, glänzend grünen Blättchen besetzt.
Die Blütezeit liegt im späten Frühjahr, meist von Ende April bis Juni. In dieser Zeit erscheinen unzählige, dicht gefüllte, schneeweiße Blüten, die in Büscheln an den Trieben sitzen. Sie sind rundlich, etwa 2 bis 3 cm groß, zart duftend und erinnern in ihrer Form an kleine Gartenrosen alter Sorten. Die Blüte ist einmalig pro Jahr, doch aufgrund ihrer Fülle von beeindruckender Wirkung.
Nach der Blüte trägt Rosa banksiae 'Alba Plena' keine Hagebutten, da die gefüllten Blüten steril sind.

Besonderheit / Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte

In China wird Rosa banksiae seit Jahrhunderten als Rankpflanze an Pergolen, Mauern und Pavillons kultiviert und gilt dort als Symbol für Reinheit und Langlebigkeit. In der traditionellen Gartenkunst wird sie wegen ihrer frühen Blüte besonders geschätzt – sie gilt als eine der ersten Rosen, die im Jahr blühen.
In Europa fand sie ab dem 19. Jahrhundert Eingang in botanische Gärten und mediterrane Villengärten, wo sie aufgrund ihres stachelarmen Wuchses und der üppigen Blüte geschätzt wurde. 'Alba Plena' gehört zu den reinweißen, historischen Sorten, die bis heute als Inbegriff einer eleganten, nostalgischen Ramblerrose gelten.

Standort & Pflege

Rosa banksiae 'Alba Plena' bevorzugt sonnige, warme und windgeschützte Standorte, etwa an Süd- oder Westwänden, wo sie von der Strahlungswärme profitiert. In kühleren oder zugigen Lagen blüht sie weniger reich und kann Frostschäden an den jungen Trieben erleiden.
Der Boden sollte durchlässig, humos und nährstoffreich sein. Eine gute Drainage ist wichtig, da Staunässe Wurzelfäule fördern kann. Im Frühjahr kann ein leichter Rückschnitt zur Formkorrektur erfolgen, wobei alte Blütentriebe nach der Blüte entfernt werden sollten. Da die Pflanze an vorjährigem Holz blüht, ist ein radikaler Rückschnitt unbedingt zu vermeiden.
In rauen Regionen empfiehlt sich die Kultur im Kübel, der frostfrei überwintert wird, oder eine gute Abdeckung mit Laub und Reisig über den Wurzeln.

Klimatische Aspekte

Rosa banksiae 'Alba Plena' ist winterhart in den Zonen 7 bis 9 und bevorzugt ein mildes, frostarmes Klima. In Mitteleuropa gedeiht sie besonders gut in Weinbauklimaten und an geschützten Hauswänden. Länger anhaltende Frostperioden unter −10 °C können zu Triebschäden führen, die Pflanze regeneriert sich jedoch meist im Laufe des Sommers.
In Gegenden mit feuchten Wintern oder kalten Ostwinden sollte sie unbedingt vor direkter Nässe und Frost geschützt werden.

Praxistipp

Am besten gedeiht die Sorte an einer nach Süden ausgerichteten Hauswand, Mauer oder Pergola, wo sie vor Kälte geschützt ist und ihre langen, fast stachellosen Triebe elegant ranken kann. Der Wurzelbereich sollte mit einer Mulchschicht oder niedrigen Stauden beschattet werden, um Austrocknung zu vermeiden.
Ein leichter Rosendünger im Frühjahr fördert Blühfreude und Wuchs. Im Winter empfiehlt sich das Einpacken der Basis mit Laub und Jute, besonders in raueren Lagen. In großen Kübeln sollte die Pflanze frostfrei überwintert werden.
Mit ihrer frühen, weißen Blütenfülle ist Rosa banksiae 'Alba Plena' eine ausgezeichnete Wahl für Gärten mit südlichem Flair und romantischem Charakter.

Wesentliche Eigenschaften

Blütenfarbe

Blütenfarbe
    weiß

Blütezeit

Blütezeit
    Mai

Früchte

Besonderes

Besonderes 1
    Schmetterlings/Falterweide
Besonderes 2
    Hummel und/oder Bienenweide
Besonderes 3
    Duftend

Boden

Boden 1
    normal

Standort

Standort 1
    sonnig
Standort 2
    windgeschützt
Standort
    warm
Standort
    Kübel
Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten
Rosa banksiae 'Alba Plena' - Herrenkamper Gärten - Pflanzenraritäten

Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

20230916_094718.jpg__PID:58b33890-5608-4b6c-95f0-a04370065dc7

Pflanzenmarkt

Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Stecklinge.jpg__PID:2d461d49-7483-4045-8a5c-d6e119b7c943

Abholung

.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

20240214_103004.jpg__PID:42484fa2-fb57-4eb3-a018-8dbd502e6c76

Per Versand

Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.


Impressionen

Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.

Nachhaltig

Selbst erzeugt

insektenfreundlich

Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.

Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen
Hauptgarten im Frühjahr
Frühling im Arboretum
Hauptgarten im Frühjahr
Topfen
Arboretum
An der Terrasse