Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Die Silberbeere (Shepherdia argentea) ist ein aus den Prärie- und Flusslandschaften der USA und Kanadas stammender Strauch. Der Gattungsname Shepherdia ehrt den britischen Botaniker John Shepherd (1764–1836), während das Artepitheton argentea auf die silbrig schimmernden Blätter verweist. Ihr deutscher Name „Büffelbeere“ nimmt Bezug auf die Nutzung durch nordamerikanische Ureinwohner, die die Früchte zu einer säuerlichen Soße verarbeiteten, die traditionell zu Büffelfleisch gereicht wurde.
Wuchs & Blätter / Blüte / Früchte
Der sparrige, leicht bedornte Strauch erreicht in Mitteleuropa meist etwa 3 m Höhe, in seiner Heimat aber bis zu 6 m. Die länglichen, silbrig behaarten Blätter geben ihm einen hohen Zierwert. Bereits im zeitigen Frühjahr erscheinen unscheinbare, gelbliche Blüten. Die leuchtend roten, erbsengroßen Früchte reifen im Sommer und erinnern im Aussehen an Sanddorn. Sie enthalten sehr viel Vitamin C und sind essbar, wenngleich aufgrund ihres Gehalts an Saponinen in größeren Mengen leicht giftig. In geringen Mengen eignen sie sich für Marmeladen, Gelees oder auch roh verzehrt.
Verwendung in der Heimat / Kulturgeschichte
Die Früchte spielten in der Ernährung verschiedener indigener Völker Nordamerikas eine wichtige Rolle und wurden roh oder verarbeitet genutzt. Heute wird die Art zunehmend auch als Wildobstgehölz und für naturnahe Pflanzungen angebaut.
Standort & Pflege
Shepherdia argentea liebt sonnige, warme Plätze und bevorzugt sandig-lehmige, gut drainierte Böden. Sie ist pflegeleicht, trockenheitsverträglich und robust gegenüber widrigen Bedingungen. Winterhärtezone: 3–9.
Klimatische Aspekte
Dank ihrer Herkunft aus kontinentalen Präriegebieten ist die Art extrem frosthart und kommt auch mit Hitze und Trockenheit gut zurecht. Damit eignet sie sich hervorragend als widerstandsfähiges Strauchgehölz in Zeiten zunehmender Klimaextreme.
Praxistipp
Für eine sichere Fruchtbildung ist die Pflanzung männlicher und weiblicher Exemplare erforderlich. Empfehlenswert für Wildobstgärten, naturnahe Hecken oder zur Bodenbefestigung auf trockenen Flächen.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
-
gelb
Blütezeit
-
März
Früchte
-
eßbar
Besonderes
Boden
-
sandig
-
lehmig
-
durchlässig
Standort
-
sonnig bis halbschattig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen