Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Der Chinesische Gemüsebaum (Toona sinensis) gehört zur Familie der Mahagonigewächse (Meliaceae). Seine ursprüngliche Heimat liegt in Ost- und Südostasien, insbesondere in China, Korea, Nepal, Indien und Malaysia. Dort kann er bis zu 15 m hoch werden und wird seit Jahrhunderten sowohl als Nutz- als auch als Zierbaum kultiviert.
In der chinesischen Kultur genießt der Baum hohes Ansehen: Die jungen, zarten Triebe gelten als geschätztes Frühlingsgemüse mit einem unverwechselbaren, würzigen Aroma, das an Zwiebel oder Knoblauch erinnert. In traditionellen Gärten wird er oft als Hausbaum gepflanzt – als Symbol für Gesundheit und Wohlstand. Auch in der Volksmedizin finden Rinde, Blätter und Samen Verwendung.
In Mitteleuropa wächst Toona sinensis deutlich langsamer und bleibt meist kleiner. Seine langen, gefiederten Blätter verleihen ihm ein exotisches Erscheinungsbild, das an tropische Gehölze erinnert. Mit regelmäßigem Schnitt lässt sich seine Höhe gut begrenzen, sodass er auch in kleineren Gärten Platz findet.
Standort & Pflege:
Der Chinesische Gemüsebaum liebt sonnige bis halbschattige Standorte mit nährstoffreichem, durchlässigem Boden. Junge Pflanzen sind frostempfindlich und sollten in den ersten Wintern unbedingt geschützt werden, besonders in windexponierten Lagen. Mit zunehmendem Alter gewinnt der Baum an Robustheit und ist in den Winterhärtezonen 5–7 zuverlässig winterhart.
Als Klimabaum:
Dank seiner Herkunft aus warmen Regionen Ost- und Südostasiens zeigt sich der Chinesische Gemüsebaum hitzetolerant und kommt auch mit trockeneren Sommern gut zurecht. Damit gilt er als vielversprechender Exot für die Zukunft, insbesondere in städtischen oder geschützten Gartenlagen.
Praxistipp:
Die frischen Neutriebe können wie Gemüse verwendet werden – z. B. fein gehackt im Salat, kurz angebraten als würzige Beilage oder in asiatischen Gerichten als aromatische Zutat. Wer regelmäßig ernten möchte, kann den Baum durch Rückschnitt niedrig halten, was gleichzeitig das Austreiben neuer, essbarer Triebe fördert.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
Blütezeit
Früchte
-
eßbar
Besonderes
-
Hummel und/oder Bienenweide
Boden
-
mäßig feucht
-
nahrhaft
Standort
-
sonnig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen