Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Der Kalifornische Lorbeer (Umbellularia californica) stammt aus den westlichen USA und ist ein eindrucksvolles Gehölz aus der Familie der Lorbeergewächse. In milden Gegenden entwickelt er sich zu einem bis zu 10 m hohen Baum, in kühleren Regionen wächst er hingegen eher strauchig.
Seine Blätter sind lederartig, fest und verströmen ein intensives, strenges Aroma. Schon beim Zerreiben wird der charakteristische Duft frei – er ist allerdings so stark, dass er beim tiefen Einatmen gesundheitsschädlich wirken kann. Im April erscheinen zahlreiche gelbe Blüten, die anschließend grünlich-rötliche Früchte hervorbringen, etwa so groß wie Kirschen.
Unsere eigene Mutterpflanze steht seit 2006 in einem durch Hecken geschützten Gartenbereich und wird seit vielen Jahren im Winter nicht mehr abgedeckt. Inzwischen (Stand 2025) hat sie eine Höhe von etwa 7 m erreicht – ein eindrucksvolles Beispiel für die Robustheit dieser Art.
Standort & Pflege:
Der Kalifornische Lorbeer liebt sonnige, windgeschützte Lagen. Er ist ausgesprochen anspruchslos, kommt auch mit trockenen Böden zurecht und gilt als ausgesprochen trockenheitstolerant. Besonders wichtig ist ein geschützter Standort, um ihn in Mitteleuropa erfolgreich zu kultivieren. Winterhart bis Zone 7–9.
Als Klimabaum:
In seiner Heimat Kalifornien wächst der Lorbeer unter heißen Sommern und längeren Trockenphasen. Diese Anpassungsfähigkeit macht ihn auch hierzulande interessant, da er sich als trockenheitstoleranter Zierbaum bewährt. In milden Regionen kann er künftig eine Bereicherung für Gärten und Parkanlagen sein.
Praxistipp:
Dieser Baum eignet sich hervorragend als exotischer Solitär in geschützten Gärten. Da sein Laub ein sehr starkes Aroma entwickelt, sollte er nicht in direkter Nähe von Sitzplätzen gepflanzt werden. In milden Lagen kann er dauerhaft frei stehen, in kälteren Gegenden empfiehlt sich in den ersten Jahren ein Winterschutz.
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
-
gelb
Blütezeit
-
März
Früchte
Besonderes
-
Duftend
Boden
-
humos
-
feucht
-
frisch
Standort
-
sonnig bis halbschattig
-
windgeschützt
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen