Lieferzeiten
Unsere Versandtage sind Montag bis Donnerstag. Alle Zahlungen, die bis Mittwoch morgen eingehen, werden bis Donnerstag versendet.
Herbst/Winterversand: bei Temperaturen um 0° findet KEIN Versand statt!
Hinweise
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Bitte beachten Sie auch unsere Topfgrößen!
Hinweise
Wir topfen das ganze Jahr über von kleineren in größere Töpfe. Es kann daher durchaus passieren (vor allem in den Sommermonaten), dass Sie einen kleinen Topf bestellen und einen größeren Topf erhalten. Darauf weisen wir in der Regel hin - auch, dass Sie etwas vorsichtig damit umgehen.
Fotos
Alle hier abgebildeten Fotos stellen lediglich einen Teil der Pflanzenbeschreibung dar. Es ist NICHT die angebotene Pflanze. Das Gewicht der Pflanze wird immer variieren, je nach Feuchtigkeit und kann deshalb nicht angezeigt werden
Info zur Pflanze
Beschreibung
Der Szechuan-Pfeffer (Zanthoxylum simulans) stammt aus China und ist in den Provinzen Sichuan und Hubei heimisch. Er wächst dort wild in Wäldern und an Hanglagen und wird seit Jahrhunderten als Gewürz- und Heilpflanze kultiviert.
Wuchs & Blätter / Blüte / Früchte
Der Strauch wird rundlich und erreicht Wuchshöhen von 3–4 m. Die unpaarig gefiederten Blätter tragen stachelige Borsten sowohl an der Ober- als auch an der Unterseite der Mittelrippe. Auch der Stamm ist stark bewehrt; alte Stämme bilden oft warzenartige Auswüchse. Im Mai bis Juni erscheinen gelblich-grüne Blüten, die im Herbst von leuchtend roten Früchten gefolgt werden. Die Herbstfärbung der Blätter ist goldgelb, wobei die Mittelrippe oft orange leuchtet.
Verwendung in der Heimat
Die getrockneten roten Fruchtfleisch-Hülsen dienen als Gewürz, während die schwarzen Samen bitter sind. Die Früchte werden als Pfefferersatz verwendet und zeichnen sich durch einen pfeffrigen Geschmack mit leicht zitronigem Beigeschmack aus. Traditionell werden Zweige, Blätter und Früchte auch für medizinische Zwecke genutzt.
Standort & Pflege
Die Pflanze ist anspruchslos gegenüber Boden und Standort, bevorzugt aber sonnige bis halbschattige Lagen. Winterhart in den Zonen 5–7, robust und pflegeleicht.
Klimatische Aspekte
An gemäßigte Klimazonen angepasst. Trockenresistent, frosthart und ideal für naturnahe Gärten, Wildhecken oder Kübelkultur in geschützten Lagen.
Praxistipp
Perfekt für Gewürz- und Nutzgärten. Die Früchte im vollreifen Zustand im Oktober ernten und das rote Fruchtfleisch getrocknet als Szechuan-Pfeffer verwenden. Alte Pflanzen liefern mehr Früchte und sind zugleich dekorativ durch ihre stacheligen Stämme.
Hier mal ein Rezept für das typische Chinesische 5-Gewürze-Pulver:
2 Sternanis oder 1 ½ EL gemahlener Sternanis
1 ½ TL Fenchelsamen
5 cm Zimtstange oder 2 TL gemahlener Zimt
½ TL Szechuan Pfeffer
6 Knoblauch
Wesentliche Eigenschaften
Blütenfarbe
-
gelb
Blütezeit
-
April
Früchte
-
eßbar
Besonderes
-
Duftend
Boden
-
anspruchslos
Standort
-
sonnig bis halbschattig
Wie Sie Ihre Pflanzen erhalten

Pflanzenmarkt
Sie finden uns auf einigen Pflanzenmärkten in ganz Deutschland. Dort können Sie gern Ihre hier im Shop bestellten Pflanzen abholen.

Abholung
.... geht natürlich auch in der Gärtnerei. Bitte vorher per Mail anfragen, da wir keine regulären Öffnungszeiten haben.

Per Versand
Ganz bequem zu Hause bestellen und wir liefern per Paketdienst und gut verpackt nach Hause.
Impressionen
Ein paar Einblicke in unser Arbortum und die Gärtnerei aus dem Jahr 2024. Wenn Sie gern selbst einmal schauen möchten schreiben Sie uns eine Mail - wir nehmen uns dann gern für Sie Zeit.
Nachhaltig
Selbst erzeugt
insektenfreundlich
Sie wissen nicht, ob die Pflanze in Ihren Garten passt? Dann schauen Sie doch einmal unter dem Link nach Pflanzen.
Suche auf Basis meines Standortes nach Pflanzen