
Pseudolarix amabilis
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Ausverkauft
Hinweise
Der letzte Versandtag innerhalb Deutschlands ist der 15.12.2023, ins Ausland der 12.12.2023 Der Versand beginnt, wetterabhängig, wieder im Februar. Bestellungen werden gesammelt und dann der Reihe nach Eingang versendet.
- Artikel-Nr.: psama.2
- Deutscher Name: Goldlärche
Vor allem im Frühjahr und Herbst sind die meisten unserer Gehölze für einen besseren Wuchs geschnitten und können von der angegebenen Größe leicht abweichen.
Der deutsche Namen Goldlärche deutet wohl auf die frühere Vermutung hin, dass dieser Baum zur Gruppe der Lärchen gehört. Die Gattung Pseudolarix enthält aber nur diese eine Art und ist nicht enger verwand mit Larix. Nur die Blätter werden im Winter abgeworfen, was wohl zu der Namensgebung beitrug. Heute findet man die Goldlärche kaum noch, nur in einigen Gebieten im Süden Chinas. Sie steht auf der roten Liste der bedrohten Arten. Bei uns ist sie fast ausschließlich nur in Botanischen Gärten zu finden und in einigenm wenigen privaten Gärten. Die Goldlärche wächst zu einem etwa 15m hohem Baum heran, der im Herbst eine auffällige goldgelbe Herbstfärbung zeigt. In ihrer Heimat kann sie allerdings durchaus Höhen von 35-40m erreichen. Die Zapfen reifen im ersten Jahr nach der Bestäubung heran, bei uns aber eher selten zu beobachten.
Standort: sonnig, braucht viel Licht, feuchte Böden, tiefgründig und nährstoffreich, kein Kalk, braucht im Sommer viel Wasser
Boden: | feucht, nahrhaft, kalkarm |
Standort: | sonnig |